Als Ozel Akdeniz Hastanesi (als „ÖAH“ oder „Krankenhaus“ bezeichnet ) verwenden wir bestimmte Technologien ( „Cookies“ ) wie Cookies, Pixel und Gifs, um Ihre Erfahrung bei Ihren Besuchen in unseren Online-Medien zu verbessern. Der Einsatz dieser Technologien erfolgt in Übereinstimmung mit den Gesetzen, denen wir unterliegen, insbesondere dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 ( "KVK-Gesetz" ).
Der Zweck dieser Cookies Klärung Text informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern der Website / Mitglieder / Besucher (erhalten informieren „Data Owner“ ) während der Verwendung von Cookies während des Betriebs der „www.akdenizhospital.com“ Website ( "Site" ) von uns betrieben. geben. In diesem Text möchten wir Ihnen erklären, welche Art von Cookies wir für welche Zwecke auf unserer Website verwenden und wie Sie diese Cookies steuern können.
Als ÖAH können wir die Verwendung der auf unserer Website verwendeten Cookies einstellen, deren Typen oder Funktionen ändern oder unserer Website neue Cookies hinzufügen. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Bestimmungen dieses Klarstellungstextes jederzeit zu ändern. Alle am aktuellen Offenlegungstext vorgenommenen Änderungen werden auch dann wirksam, wenn sie auf der Website oder in einem öffentlichen Medium veröffentlicht werden. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang des Textes.
Welche Cookies werden zu welchen Zwecken verwendet?
Allgemein
Als ÖAH verwenden wir Cookies für verschiedene Zwecke auf unserer Website und verarbeiten Ihre persönlichen Daten über diese Cookies. Diese Zwecke sind hauptsächlich:
- Ausführen der für den Betrieb der Site erforderlichen Grundfunktionen. Beispielsweise müssen angemeldete Mitglieder ihr Kennwort nicht erneut eingeben, wenn sie verschiedene Seiten der Site besuchen.
- Analyse der Site und Verbesserung der Leistung der Site. Zum Beispiel die Integration der verschiedenen Server, auf denen die Site betrieben wird, die Bestimmung der Anzahl der Besucher der Site und die entsprechende Anpassung der Leistung oder die Erleichterung für die Besucher, das Gesuchte zu finden.
- Um die Funktionalität der Website zu erhöhen und die Bedienung zu vereinfachen. Beispiel: Freigeben für Social Media-Kanäle von Drittanbietern auf der Site, Speichern der Benutzernameninformationen oder Suchanfragen beim nächsten Besuch des Besuchers der Site.
- Durchführung von Personalisierungs-, Targeting- und Werbeaktivitäten. Anzeigen von Anzeigen, die sich auf die Interessen der Besucher beziehen, in der Seitenbesucheransicht.
Ihre personenbezogenen Daten können gemäß Ihrer Einwilligung in Fällen verarbeitet werden, die gemäß Artikel 5 und 8 des KVK-Gesetzes erforderlich sind, andernfalls ohne Ihre Einwilligung, wenn eine andere Datenverarbeitungspflicht gilt. Als ÖAH können wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Klarstellungstextes an Lieferanten, verbundene Unternehmen, Geschäftspartner und Konzernunternehmen unseres Krankenhauses weitergeben, die auf die Erreichung der oben genannten Zwecke und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen beschränkt sind. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Parteien, an die die Daten übertragen werden, Ihre persönlichen Daten auf Servern in verschiedenen Ländern speichern können.
Auf unserer Website verwendete Cookies
Nachfolgend finden Sie Informationen zu den verschiedenen Arten von Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Auf unserer Website werden sowohl Erstanbieter-Cookies (von der von Ihnen besuchten Website platziert) als auch Drittanbieter-Cookies (von anderen Servern als der von Ihnen besuchten Website platziert) verwendet.
Obligatorische Cookies
Die Verwendung bestimmter Cookies ist obligatorisch, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Beispielsweise stellen Authentifizierungscookies, die aktiviert werden, wenn Sie sich auf unserer Website anmelden, sicher, dass Ihre aktive Sitzung fortgesetzt wird, wenn Sie auf unserer Website von einer Seite zur anderen wechseln.
Funktions- und Präferenz-Cookies
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und Auswahlmöglichkeiten auf der Website und ermöglichen die Personalisierung der auf unserer Website angebotenen Dienste für Sie. So können wir uns beispielsweise an Ihre Sprachwahl auf unserer Website oder an die Schriftgröße erinnern, die Sie beim Lesen eines Textes ausgewählt haben.
Social Media Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung sozialer Medien. Beispielsweise können Cookies verwendet werden, um Ihre Facebook / Twitter-Konten zu verwenden, um personalisierte Werbung oder Marktforschung zu erstellen.
Leistungs- und Analyse-Cookies
Dank dieser Cookies können wir die Dienste, die wir Ihnen anbieten, verbessern, indem wir Ihre Nutzung unserer Website und die Leistung unserer Website analysieren. Dank dieser Cookies können wir beispielsweise feststellen, welche Seiten unsere Besucher am häufigsten anzeigen, ob unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und welche Probleme auftreten können.
Targeting oder Werbung für Cookies
Wir verwenden Cookies, um Produkte und Dienstleistungen auf unserer Website oder in anderen Medien zu bewerben. Darüber hinaus können wir mit einigen unserer Geschäftspartner zusammenarbeiten, um Sie auf oder außerhalb unserer Website zu bewerben und zu bewerben. Mithilfe von Cookies können Sie beispielsweise nachverfolgen, ob Sie auf eine Anzeige auf unserer Website geklickt haben und ob Sie von dem Service auf der Website profitiert haben, auf den diese Anzeige umleitet, nachdem die Anzeige Ihre Aufmerksamkeit erregt hat.
Wie kann ich die Verwendung von Cookies steuern?
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen für Cookies anzupassen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern.
Adobe Analytics | |
AOL | https://help.aol.com/articles/restore-security-settings-and-enable-cookie-settings-on-browser |
Google Werbung | |
Google Analytics | |
Google Chrome | http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647 |
Internet Explorer | https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies |
Mozilla Firefox | |
Oper | |
Safari |
Was sind Ihre Rechte als Dateneigentümer?
In Übereinstimmung mit Artikel 11 des KVK-Gesetzes, Dateneigentümer,
-
zu erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
-
Informationen über personenbezogene Daten anzufordern, wenn diese verarbeitet wurden,
-
den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten kennenlernen und wissen, ob sie in Übereinstimmung mit ihrem Zweck verwendet werden,
-
Um die Dritten im In- oder Ausland zu kennen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
-
Um die Berichtigung personenbezogener Daten im Falle einer unvollständigen oder fehlerhaften Verarbeitung zu beantragen und eine Benachrichtigung über die in diesem Rahmen getätigte Transaktion an Dritte zu verlangen, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,
-
Obwohl es in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des KVK-Gesetzes und anderen damit zusammenhängenden Gesetzen verarbeitet wurde, um die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten zu beantragen, falls die Gründe für deren Verarbeitung beseitigt sind, und um die Dritten anzufordern, denen die personenbezogenen Daten vorliegen wurde transferiert,
-
dem Auftreten eines Ergebnisses gegen die Person selbst zu widersprechen, indem die verarbeiteten Daten ausschließlich über automatisierte Systeme analysiert werden;
-
Die Entschädigung des Schadens im Falle eines Schadens aufgrund der rechtswidrigen Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen
Es hat die Rechte.
Wenn Sie Ihre Anfragen bezüglich Ihrer fraglichen Rechte mit den im Antragsformular für Dateninhaber des Krankenhauses von Ozel Akdeniz unter https://www.akdenizhospital/pdf/OAH-veri-sahibi-basvuru-formu.pdf angegebenen Methoden einreichen, werden Ihre Anträge gestellt so schnell wie möglich und spätestens an uns geschickt. Es wird innerhalb von 30 (dreißig) Tagen bewertet und abgeschlossen. Obwohl es wichtig ist, keine Gebühr für die Anfragen zu erheben, behält sich das Krankenhaus das Recht vor, eine Gebühr zu erheben, die auf der vom KVK-Vorstand festgelegten Gebührenordnung basiert.
Der Dateneigentümer verpflichtet sich, dass die dieser Datenschutzrichtlinie unterliegenden Informationen vollständig, genau und aktuell sind, und wird sie im Falle einer Änderung dieser Informationen unverzüglich aktualisieren. Das Krankenhaus übernimmt keine Verantwortung, wenn der Dateneigentümer keine aktuellen Informationen zur Verfügung gestellt hat.
Der Dateneigentümer erklärt, dass er / sie möglicherweise nicht in vollem Umfang vom Betrieb der Website profitieren kann, falls er / sie eine Anfrage stellt, die dazu führt, dass keine personenbezogenen Daten vom Krankenhaus verwendet werden können Jede Verantwortung, die sich in diesem Zusammenhang ergibt, liegt bei ihm.