Bedeutung des Antibiotikabewusstseins

Bedeutung des Antibiotikabewusstseins

 

 

Antibiotika, eine der wichtigsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts, sind unverzichtbare Medikamente bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen. Obwohl diese Medikamente in den ersten Jahren nach ihrer Entdeckung die Freude auslösten, dass der Krieg gegen die Bakterien zugunsten der Menschheit gewonnen worden war, war diese Freude nur von kurzer Dauer, und die Antibiotikaresistenz bei Bakterien ist zu einem der wichtigsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit geworden. Wenn ein Bakterium gegen ein Antibiotikum resistent wird, bedeutet dies, dass dieses Antibiotikum nicht mehr zur Behandlung von Infektionen eingesetzt werden kann, die durch dieses Bakterium verursacht werden.
Heute sterben jährlich etwa 700 Tausend Menschen an resistenten Bakterien. Bakterien, die gegen alle vorhandenen Antibiotika resistent sind, stellen insbesondere bei nosokomialen Infektionen ein großes Problem dar, das die menschliche Gesundheit bedroht. In einem 2016 im Vereinigten Königreich veröffentlichten Bericht wird betont, dass resistente bakterielle Infektionen im Jahr 2050 die häufigste Todesursache sein werden. Gleichzeitig führt dieses Problem zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten.
Der wichtigste Grund für die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen ist die unsachgemäße Anwendung.

Der Einsatz von Antibiotika mit einem breiteren Spektrum als notwendig, mit unangemessener oder übermäßiger Dauer, spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Verbreitung von Resistenzen bei Bakterien. Leider ist der unsachgemäße Einsatz von Antibiotika in unserem Land sehr verbreitet. Es ist bekannt, dass mindestens 3 von 10 Verschreibungen in unserem Land Antibiotika enthalten, und leider hat die Türkei den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Antibiotika unter den OECD-Ländern. Infolge dieser negativen Entwicklung gehören wir zu den Ländern der Welt, in denen das Problem der Antibiotikaresistenz bei Bakterien sowohl in Krankenhäusern als auch in der Bevölkerung am größten ist. Der unangemessene Einsatz von Antibiotika, insbesondere bei Infektionen der oberen Atemwege, ist eines unserer größten Probleme. Der Einsatz von Antibiotika in der Veterinärmedizin und in der Lebensmittelindustrie trägt ebenfalls negativ zur Resistenzbildung bei.

Jedes Jahr wird die Woche vom 18. bis 24. November weltweit als "Antibiotic Awareness Week" begangen, und es wird versucht, die Bedeutung eines angemessenen Antibiotikaeinsatzes zur Vermeidung von Antibiotikaresistenzen hervorzuheben. In diesem Jahr lautet das von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) festgelegte Thema "Bewusstsein schaffen, Resistenz stoppen". In unserer Zeit, in der die Mobilität der Menschen ein Maximum erreicht hat und sich die Möglichkeiten verändern und weiterentwickeln, müssen alle Länder der Welt gemeinsam handeln, um Antibiotikaresistenzen zu verhindern und Vorkehrungen zu treffen, damit die im Rahmen des globalen Aktionsplans der WHO zur Verhinderung von Antibiotikaresistenzen festgelegten Maßnahmen besser eingehalten werden.

Um die Antibiotikaresistenz, die eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt darstellt, zu verringern, sollten wir uns unserer individuellen Verantwortung als Ärzte bewusst sein. In allen öffentlichen und privaten Gesundheitseinrichtungen, die primäre, sekundäre und tertiäre Gesundheitsdienste anbieten, ist es sehr wichtig, dass das gesamte Gesundheitspersonal für den rationalen und angemessenen Einsatz von Antibiotika sensibilisiert ist und sich freiwillig dafür einsetzt, das Bewusstsein und das Wissen der Patienten und der Gesellschaft zu diesem Thema zu verbessern.
Wir sollten nicht vergessen. Die Entwicklung neuer Antibiotika ist keine Lösung. Denn die Aufrechterhaltung der eigenen Existenz im Universum ist der größte Kampf jedes Lebewesens, und diese Tatsache ändert sich auch für Bakterien nicht. Potenzielle Resistenzen gegen jedes neue Antibiotikum wird es immer geben. Daher ist ein vernünftiger und angemessener Einsatz die einzige Lösung.


Seien wir uns dessen bewusst! Lassen Sie uns gemeinsam die Resistenz stoppen

Inhaltsgalerie

In sozialen Medien teilen: