
Über die Abteilung
Urologie

Die urologische Abteilung des privaten Akdeniz-Krankenhauses bietet urologische Diagnose- und Behandlungsdienste sowohl für erwachsene als auch für pädiatrische Patienten. Bei der Erbringung dieser Dienstleistungen ist es unser Hauptziel, klinische Erfahrungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Grundlagen anzuwenden.
Funktionelle Urologie
In der heutigen Urologie ist es eine Untereinheit, die auf die Diagnose und Behandlung von Harneinlagerungs- und -ausflussproblemen abzielt. Sexuelle Dysfunktion, die häufig bei Problemen beim Wasserlassen beobachtet wird, ist auch Gegenstand der funktionellen Urologie.
Die urodynamische Einheit (Urinflussrate, Zystometrie, EMG, Druckflussstudien) bietet eine detaillierte Untersuchung von Problemen im Zusammenhang mit Harninkontinenz und Wasserlassen.
Insbesondere Patienten mit Symptomen der unteren Harnwege (Schwierigkeiten beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Harndrang, Harninkontinenz…) und neurogener Blase (Rückenmarkstrauma, Multiple Sklerose, Myelodysplasie usw.) sollen behandelt und nach urodynamischer Untersuchung nachbeobachtet werden , Falls benötigt.
Die gutartige Prostatavergrößerung (BPH) betrifft am häufigsten die unteren Harnwege bei männlichen Patienten. Nach eingehender Auswertung der Harnwegsbeschwerden durch BPH kommen aktuelle medikamentöse und operative Behandlungsmethoden (TUR bipolar, Greenlight Laser XPS) zum Einsatz.
Die häufigsten Beschwerden des unteren Harnsystems in der Frauenurologie sind das Gefühl von Harndrang und Harninkontinenz.
Bei der Behandlung der Belastungsharninkontinenz wird neben medizinischen und chirurgischen Methoden (TOT, TVT….) die Lasertherapie bei Patienten mit leichten und mittelschweren Beschwerden eingesetzt.
Botulinumtoxin-Injektion in die Blase und Neuromodulationsbehandlungen werden zusätzlich zu medikamentösen Behandlungen für Krankheiten wie überaktive Blase – OAB (Squeeze Sensation und/oder Dranginkontinenz), Blasenschmerzsyndrom / interstitielle Zystitis durchgeführt.
Die Behandlung des Beckenorganvorfalls wird mit offenen oder laparoskopischen Methoden (uterine schützende Sakrokolpopexie) durchgeführt.
Andrologie
sogenannte erektile Dysfunktion bei Männern
Bei Erektions- und Ejakulationsproblemen gibt es Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.
Penisprothese (einteilig oder aufblasbar) Implantation bei Erektionsproblemen,
Künstlicher Harnröhrensphinkter, die Goldstandardmethode zur Behandlung der totalen Harninkontinenz,
Bei der Behandlung der männlichen Unfruchtbarkeit wird die Varikozelektomie mit mikrochirurgischer Technik in der urologischen Abteilung des Minasera Aldan Hospitals durchgeführt.
Endourologie
Steinkrankheiten
Minimalinvasive endoskopische Verfahren (geschlossenes System), bei denen moderne technologische Geräte bei der Behandlung von Harnsteinerkrankungen eingesetzt werden können:
mit flexiblem und starrem Ureterorenoskop
– Ureterorenoskopie und
– Retrograde intrarenale Chirurgie (RIRS) wird mit Laser (Holmium 30 W. Dornier) durchgeführt
Auch
– Perkutane Nierensteinchirurgie – (PCNL) wird durchgeführt.
Uroonkologie
Die Prostatabiopsie, die bei der Diagnose von Prostatakrebs angewendet wird, wird mit einer transrektalen biplanen Sonde durchgeführt, wobei die transperineale Methode unter Sedierung verwendet wird. Mit dieser Methode wird das Infektionsrisiko minimiert.
In unserer Klinik werden radikale krebschirurgische Eingriffe bei der Behandlung von urologischen Krebserkrankungen mit offenen und laparoskopischen (radikalen und partiellen Nephrektomien) Methoden durchgeführt, und die entsprechenden Diversions- und Lymphknotendissektionen (RPLND etc.) werden in unserer Klinik durchgeführt.
Kinderurologie
Die Kinderurologie befasst sich mit angeborenen oder sich später entwickelnden Erkrankungen der Harnwege und des Genitalsystems, die beim Neugeborenen und in späteren Perioden ab dem Mutterleib auftreten können. Beispiele für diese Krankheiten sind Hydrozele und Nabelschnurzyste, Hodenhochstand, Beschneidung, akute Hodensack- und Hodentorsion, Hypospadie (angeborenes Urinauslassloch niedriger als normal).
Nächtliches Bettnässen, neurogene Blase etc. bei Kindern. Probleme werden im Rahmen der funktionellen Urologie evaluiert.
Dienstleister in diesem Bereich
Unsere Ärzteteam
