Was ist Stoffwechsel und wie kann man ihn beschleunigen?

Was ist Stoffwechsel und wie kann man ihn beschleunigen?

Was ist Stoffwechsel?

Der Stoffwechsel ist der chemische Prozess, durch den die Energie, die der Körper zur Erfüllung seiner Grundfunktionen wie Atmung und Verdauung benötigt, in Energie umgewandelt wird, indem die Nahrungsmoleküle in Nahrungsmitteln und Getränken aufgespalten werden.

 

Warum ist die Stoffwechselrate wichtig?

Der Stoffwechsel ist die wichtigste Determinante für die Gewichtsbilanz. Das schnell arbeitende System nutzt die Nahrung als Energie, indem es sie nicht speichert. Die langsame Arbeitsweise trägt durch die Speicherung von Nahrung zu einer Erhöhung des Gewichts bei.

 

Welche Faktoren beeinflussen die Stoffwechselrate?

Die Stoffwechselrate hängt von Alter, Geschlecht, Ernährungsgewohnheiten, körperlicher Aktivität, chronischen Krankheiten und Medikamenten ab. Die Stoffwechselrate kann sich je nach den genannten Faktoren erhöhen oder verringern.

Der wirksamste dieser Faktoren ist das Alter. Im Säuglings- und Kindesalter arbeitet der Stoffwechsel sehr schnell. Wenn wir älter werden, verlangsamt sich der Stoffwechsel.

Ein weiterer Faktor, der die Stoffwechselrate beeinflusst, ist das Geschlecht, was sowohl auf die genetische Struktur als auch auf die Unterschiede im Leben von Männern und Frauen zurückzuführen ist. Genetisch bedingt ist der Stoffwechsel von Männern aufgrund der Hormon- und Muskelstrukturen schneller.

Einige chronische Krankheiten (wie Hashimoto, Diabetes) und einige Medikamente wirken sich auf die Stoffwechselrate aus. Manche Medikamente verlangsamen die Geschwindigkeit, manche beschleunigen sie.

Die wichtigsten Faktoren, die bei der Stoffwechselrate einer Person eine Rolle spielen, sind die Ernährungsgewohnheiten und die körperliche Aktivität. Der Nährstoffgehalt, die Essenszeiten, die Menge an Wasser und die verwendeten Gewürze prägen die Essgewohnheiten und beeinflussen den Stoffwechsel.

Körperliche Aktivität beschleunigt den Stoffwechsel, weil sie das Muskelwachstum fördert. Aus diesem Grund ist regelmäßige Bewegung immer wichtig.

Welches sind die Lebensmittel, die den Stoffwechsel beschleunigen?

Die stoffwechselbeschleunigenden Lebensmittel können je nach Person unterschiedlich sein. Untersuchungen zufolge haben Ingwer, scharfer Pfeffer, Zimt, Essig, grüner Tee und Mate-Tee eine stoffwechselbeschleunigende Wirkung.

Vor allem der Verzehr von Eiweiß (Fleisch- und Milchprodukte) beschleunigt den Stoffwechsel, da der Körper bei der Verdauung sehr viel Energie benötigt und diese Energie durch die Verwendung von Kalorien gewonnen wird, die vom Stoffwechsel gespeichert werden.

Ein weiteres Beispiel sind ballaststoffhaltige Lebensmittel (Gemüse und Obst). Ballaststoffhaltige Lebensmittel sind schwer verdaulich und verbrauchen viel Energie bei der Verdauung. Sie sind daher eine der Möglichkeiten, den Grundumsatz zu beschleunigen.

Gewürze wie Kreuzkümmel, Rosmarin, Thymian und Kurkuma sind Stoffwechselbeschleuniger.

 

Was sind andere stoffwechselbeschleunigende Faktoren?

Schlaf, Stress und Wasserkonsum sind ebenfalls stoffwechselbeschleunigende Faktoren.

*Bedarf an oder weniger Schlaf kann den Stoffwechsel verlangsamen.

*Während gelegentlicher Stress den Stoffwechsel beschleunigt, verlangsamt längerer Stress den Stoffwechsel.

*Forschungen zeigen, dass regelmäßiger Wasserkonsum in regelmäßigen Mengen und in der vom Körper benötigten Menge den Stoffwechsel beschleunigt.

Inhaltsgalerie

In sozialen Medien teilen: