Lungen
Über die Abteilung

Lungen

LUNGE UND WAS SIND IHRE AUFGABEN?

Das Atmungssystem beginnt in der Nase und den Nebenhöhlen und setzt sich bis zur äußersten Spitze der Lunge fort. Die Lunge sorgt dafür, dass der lebensnotwendige Sauerstoff in den Körper aufgenommen und das im Körper gebildete Kohlendioxid ausgeschieden wird. Der Mensch hat zwei Lungen, rechts und links. Die Lunge befindet sich im Thorax. Eine Membran namens Pleura umgibt beide Lungen.

WAS SIND BRUSTKRANKHEITEN?

Die häufigsten Erkrankungen, die ambulant und ggf. stationär nachverfolgt und behandelt werden, Brusterkrankungen Poliklinik:

*Asthma und Allergie

*COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease) und Emphysem

*Schlafapnoe (Atemstillstand während des Schlafens) und Schnarchen

*Lungenkrebs

*Gutartige Tumoren der Lunge

* Erkrankungen und Krebs der Lungenmembran

*Akute und chronische Bronchitis, Bronchiektasen

*Pneumonie und entzündliche Erkrankungen der Lunge

*Berufsbedingte Lungenerkrankungen

*Lungenembolie (Lungenembolie)

*Zwerchfell (Muskel in der Brust und Bauchhöhle) Krankheiten

*Atemstillstand

WAS SIND DIE BESCHWERDEN BEI BRUSTKRANKHEITEN?

Da die Lunge ein Organ ist das staendig durchblutet wird,verusacht sie nicht nur eigene Erkrankungen sondern sind auch verantwortlich für Erkrankungen anderer Organe.Die wichtigsten dieser Beschwerden sind:

⇒ Atemnot

⇒ Keuchen

⇒ Schnarchen

Husten

⇒ Auswurf

⇒ Blut aus dem Mund durch Husten

⇒ Brust- und Seiten schmerzen

⇒ Rücken- und Schulterschmerzen

⇒ Weniger häufige Beschwerden sind:

⇒ Gewichtsverlust

⇒ Müdigkeit

⇒ Appetitlosigkeit

⇒ Nachtschweiß

Fieber

 

DIAGNOSTISCHE MASSNAHMEN BEI BRUSTKRANKHEITEN

ATEMFUNKTIONSTESTS (PFT) und REVERSIBILITÄTSBESTIMMUNG

Bei der Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Lungenerkrankungen werden im Atemwegslabor Atemfunktionstests (PFT) und Reversibilitätsbestimmungen (spirometrische Tests) durchgeführt. Die PFT wird insbesondere bei der Abgrenzung von Asthma und COPD, bei der Diagnostik und Nachsorge der Diagnose und Therapie, bei der Diagnostik und Nachsorge von Berufskrankheiten und bei Bedarf vor Operationen durchgeführt. Es wird empfohlen, dass Patienten, die rauchen und aufhören möchten, sich mindestens ein Jahr lang einer PFT und einer Lungenbildgebung unterziehen.

ALLERGIEHAUTTESTS (ACT)

Asthma kann viele allergische Erkrankungen wie allergische Rhinitis, Pharyngitis und Hautekzeme begleiten. Studien der letzten Jahre haben ergeben, dass fast die Hälfte der Kinder mit Asthma an Nahrungsmittelallergien leidet. Dank Allergietests ist es möglich, Krankheiten zunächst vorzubeugen. In notwendigen Fällen ist nach dem Allergietest eine Impfung (Immuntherapie) geplant.

BRONCHOSKOPIE

Insbesondere bei der Früherkennung und Stadieneinteilung von Lungenkrebs spielt es eine wichtige Rolle. Die BRONCHOSKOPIE (Flexible Fiberoptic Bronchoskopie-FOB-) wird in unserer Endoskopieeinheit von einem erfahrenen Spezialisten für Brusterkrankungen durchgeführt. Bronchoskopie ist die endoskopische Untersuchung der Luftröhre und des Bronchialbaums (Atemwege). Der Bronchoskopie-Eingriff, den wir mit dem Bronchoskop der Marke Fujinon, begleitet von Video, durchführen, ist eine der wichtigsten Entdeckungen der Medizin der letzten Jahre. Es handelt sich um einen Eingriff, der keine Anästhesie erfordert und mit oberflächlicher Anästhesie und bei Bedarf durch Anästhesie durchgeführt wird.

Zu den wichtigsten Erkrankungen, die eine Bronchoskopie erfordern, gehören:

⇒ Diagnose und Nachsorge von Lungenkrebs und gutartigen Tumoren

⇒ Chronischer Husten seit mehr als einem Monat

⇒ Blutungen aus dem Mund oder mit Auswurf

⇒ Bei der Diagnose von Berufskrankheiten und Lungengewebe (interstitiellen) Erkrankungen

⇒ Bei einigen Krankheiten, die mit Auswurf diagnostiziert werden können, wenn der Patient keinen Auswurf produzieren kann

⇒ Bei der Diagnose seltener Lungenerkrankungen unbekannter Ursache.

THORAZENTHESE (PLEURALPUNKTION)

Aufgrund verschiedener Erkrankungen kann es zu Flüssigkeitsansammlungen in der Lungenmembran kommen, die wir Rippenfellentzündung nennen. In diesem Fall ist es möglich, die durch Thorakozentese entnommene Flüssigkeit zur Diagnose und/oder Behandlung zu untersuchen. Dieses Verfahren, das auch bei Patienten mit Atemnot aufgrund einer übermäßigen Flüssigkeitsansammlung in der Pleura durchgeführt wird, ist eine weitere interventionelle Methode bei Lungenerkrankungen und wird in unserer Klinik durchgeführt.

 

In der Abteilung für Brusterkrankungen unseres Krankenhauses;

Infektionskrankheiten der Atemwege (Pneumonie, Pleurainfektion, Tuberkulose)

Tumorerkrankungen

COPD

Asthma-Allergie

Bronchitis

Raucherentwöhnung

Die Diagnose und Behandlung von berufsbedingten Lungenerkrankungen wird von unserem Expertenteam durchgeführt.

 

Wir als die Abteilung Lungenerkrankungen  des Privat Akdeniz-Krankenhauses wünschen Ihnen gesunde Tage.

Dienstleister in diesem Bereich

Unsere Ärzteteam