Orthopädie und Traumatologie
Über die Abteilung

Orthopädie und Traumatologie

Orthopädie und Traumatologie

Die Klinik für Orthopädie und Traumatologie, die zu den wichtigen chirurgischen Zweigen der Medizin gehört, beschäftigt sich mit den Funktionen des Bewegungssystems, der chirurgischen und konservativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungssystems. Darüber hinaus hat sie wichtige Funktionen in der Prävention dieser Erkrankungen und Verletzungen, also im Sinne der Präventivmedizin, übernommen.

Das Wort Orthopädie leitet sich aus der Kombination der lateinischen Wörter orthos (glatt) und pedios (Kind) ab. Traumatologie ist ebenfalls lateinischen Ursprungs und bezeichnet den Wissenschaftszweig, der sich mit Verletzungen und Schäden befasst. Die Orthopädie zielt darauf ab, gesunde und gesunde Menschen von Erkrankungen des Bewegungssystems zu befreien, die Traumatologie zielt darauf ab, die alten Funktionen der verletzten und verletzten Bewegungssystemelemente wiederherzustellen und das Leben der Verletzten zu retten.

Unser Bewegungssystem Skelett (Knochen und Gelenke) besteht aus der Wirbelsäule und den oberen Extremitäten (Schulter – Arm – Unterarm – Hand), die über den Brustkorb an den oberen und unteren Extremitäten (Hüfte – Bein – Wade – Fuß) verbunden sind über das Becken (Becken) unten. tritt ein. Die Nackenregion der Wirbelsäule trägt unseren Kopf. Es trägt den Brustkorb und die oberen Extremitäten, die Lunge, Herz, Speiseröhre und große Gefäße im Rückenbereich enthalten. Die Taillen- und Steißbeinregion enthält und trägt die Organe und Systeme im Bauch zusammen mit dem Becken. Es überträgt all diese Belastungen der Wirbelsäule über die unteren Extremitäten auf den Boden.

Muskeln, die die anderen wichtigen Elemente des Bewegungssystems sind, haften zunächst an den hervorstehenden Teilen der Knochen im Skelett oder speziell dafür geformten Oberflächen und sie haften in gleicher Weise an einer Knochenoberfläche, indem sie mindestens eine oder manchmal zwei Gelenke.

Das Motion System hat die Fähigkeit, sich normal ohne Schmerzen zu bewegen. Anhaltender Schmerz bei Bewegungen oder in Ruhe ist ein pathologischer Zustand. Bewegungsstörungen oder Bewegungseinschränkungen mit Schmerzen sind ebenfalls ein Symptom der Krankheit. Andauerndes Geräusch aus den Gelenken und Schmerzen zusammen mit diesem Geräusch sind ebenfalls ein pathologischer Befund. Abgesehen davon sind Schwellungen an Knochen und Gelenken, erhöhte Temperatur, Rötung, Wärme weitere wichtige Symptome. Verminderte Muskelkraft, vermindertes Gefühl, Taubheitsgefühl, Kribbeln sind die Anzeichen einer nervösen Dysfunktion. Das Hinken kann das Ergebnis einer Störung des Skelett-, Muskel- oder Nervensystems sein. Muskelverdünnung (Atrophie) entwickelt sich durch ungenutzte oder unterbeanspruchte. Blässe, Kälte oder Blutergüsse in den Extremitäten weisen auf eine Pathologie des Kreislaufsystems hin.

Unsere Leistungen in Orthopädie und Traumatologie:

⇒ Chirurgie angeborener und erworbener Fehlbildungen

⇒ Handchirurgie

⇒ Arthroskopische Chirurgie

⇒ Endoprothetik (Knie-, Hüftgelenkersatz, Meniskus- und intraartikuläre Bandläsionsbehandlung)

⇒ Traumatologie (Alle Arten von Knochenbrüchen und -luxationen, Muskelverletzungen und -quetschungen, Sehnenrupturen und -verletzungen)

⇒ Kinderorthopädie

⇒ Schulterarthroskopie und Chirurgie

⇒ Diagnose und Behandlung degenerativer Erkrankungen

Nacken, Rücken, Taille, Muskelschmerzen

Knie-, Hüft-, Schulter-, Ellbogen-, Handgelenk-, Gelenk- und umgebende Weichteilschmerzen, Muskelschmerzen

Behandlung von Arthrose (Verkalkung), Tendinitis, Bursitis

⇒ Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von entzündlich-rheumatischen Erkrankungen

Arthritis, Gicht, rheumatoide Arthritis, Spondylitis ankylosans

⇒ Diagnose und Behandlung von Osteoporose (Knochenschwund)

⇒ Orthopädische Rehabilitation

Rehabilitation von Hüft- und Kniegelenkersatzoperationen

Rehabilitation nach Meniskus-, Bandverletzungen und/oder Operationen

Rehabilitation nach Schultersehnenverletzungen und/oder Operationen

Frakturrehabilitation

Rehabilitation nach Handsehnen- und Fußsehnenoperationen

Rehabilitation nach Sportverletzungen

⇒ Neurologische Rehabilitation

Schlaganfall (Hemiplegie) Rehabilitation

Rehabilitation von Rückenmarksverletzungen

Rehabilitation bei Zerebralparese

Erkrankungen der peripheren Nerven (Läsion des Plexus brachialis, Fazialisparese, Karpaltunnelsyndrom) und Rehabilitation

Multiple Sklerose, Parkinson-Rehabilitation

⇒ Lymphödem-Rehabilitation

⇒ Rehabilitation chronischer Schmerzen

⇒ Schmerzhafte Bereichsinjektionen, Gelenk- und Weichteilinjektionen

⇒ ESWT-Behandlung (bei Sehnenscheidenentzündung und Fersenspornerkrankungen)

⇒ Behandlung der Wirbelsäulendekompression (Traktion)

 

Als Privatklinik für Orthopädie und Traumatologie des Akdeniz-Krankenhauses wünschen wir Ihnen einen gesunden Tag.

Dienstleister in diesem Bereich

Unsere Ärzteteam

Opr. Dr. Halim DEMİRAL

Opr. Dr. Halim DEMİRAL

Orthopädie und Traumatologie
Opr. Dr. Hakan BİLBAŞAR

Opr. Dr. Hakan BİLBAŞAR

Orthopädie und Traumatologie
Opr.Dr. NASEER AHMAD AMİN

Opr.Dr. NASEER AHMAD AMİN

Orthopädie und Traumatologie